Menü

lab-o-log

Über Webdesign, Barrierefreiheit, Making und was sonst wichtig ist

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Über mich
  • CSS – Das umfassende Handbuch
  • Responsive Webdesign
Suchen

Zu Wasser und zu Lande auf dem Abel Tasman Track

Veröffentlicht am23. Februar 201523. März 2019AutorKaiKategorienNeuseelandSchlagwortenz-north

Unser letztes Ziel ist der Abel Tasman National Park, wo wir den Costal Track wandern werden. Der Track verläuft über 60 km entlang der nördlichen Küste der Südinsel Neuseelands – wir haben 5 Tage eingeplant. Vorher wollen wir noch einen Teil des Parks per Kajak … [weiterlesen]

Living in Peace in Karamea

Veröffentlicht am11. Februar 201512. März 2016AutorKaiKategorienNeuseelandSchlagwortenz-north

Wir sind inzwischen wieder in Nelson und haben gerade noch eine zweitägige Kayaktour ins Marine Reserve im Abel Tasman Park organisiert. Dort gibt es Seehunde und Pinguine, die wir uns ansehen wollen. Und „goldene Strände“ und Buchten… So werden wir von der See aus den … [weiterlesen]

Auf dem Heaphy-Track

Veröffentlicht am9. Februar 201525. August 2016AutorKaiKategorienNeuseelandSchlagwortenz-north

Der Heaphy-Track ist der vorletzte unserer „Great Walk“s und mit fast 80 km auch der laengste. Zudem ist er auch etwas komplizierter zu erreichen, da er kein Rundweg ist und zwischen Anfang und Ende gut 400 km Strasse liegen. Deswegen ist er wohl auch etwas … [weiterlesen]

Von Queenstown bis Nelson

Veröffentlicht am2. Februar 201520. August 2016AutorKaiKategorienNeuseelandSchlagwortenz-center

Nach Abschluss des Keplers sind wir nach Queenstown gefahren, um dort die geplante Balonfahrt anzutreten. Queenstown hat bei uns etwas gemischte Eindrüccke hinterlassen. Als wir die ersten Appartmentblock sahen, dachten wir, dass wir uns hier nicht wohl fühlen würden. Als inoffizielle Hauptstadt des Adrenalin-Tourismus (hier … [weiterlesen]

Hoch oben auf dem Kepler Track

Veröffentlicht am28. Januar 201525. August 2016AutorKaiKategorienNeuseelandSchlagwortenz-south

Der zweite „Great Walk“, den wir uns vorgenommen haben, ist der Kepler-Track. Mit gut 60 km ist er noch einmal fast ein Drittel länger als der Milford-Track und führt in alpines Terrain. Die Wettervorhersage ist für die beiden ersten Tage günstig, danach soll es wieder … [weiterlesen]

Auf dem Milford Track (im Regen)

Veröffentlicht am21. Januar 201525. August 2016AutorKaiKategorienNeuseelandSchlagwortenz-south

Der Milford-Track ist ein 53,5 km langer Track, der in vier Tagen vom See Te Anau bis zum Milford-Sound fuehrt. Tag 1: Als wir in Te Anau starten ist das Wetter fantastisch, obwohl der Wetterbereicht Schlimmes vermuten liess. Strahlend blauer Himmel ueber dem See und … [weiterlesen]

Doubtfull Sound

Veröffentlicht am16. Januar 201523. März 2016AutorKaiKategorienNeuseelandSchlagwortenz-south

Morgen geht es los mit dem Milford-Track, dem wohl berühmtesten Wanderweg Australiens (der ist natürlich einen eigenen Post wert). Heute waren wir noch auf einer Kreuzfahrt auf dem Doubtfull Sound, der bis in die Tasmanische See reicht. Er soll zu den schönsten Fjorden der Welt … [weiterlesen]

Steward Island, Nachtrag: Kiwi-Time

Veröffentlicht am14. Januar 201525. August 2016AutorKaiKategorienNeuseelandSchlagwortenz-south

Noch ein kurzer Nachtrag zu Steward Island. Gestern Nacht sind wir dann gegen 23:00 Uhr noch einmal zum Kiwi-Spotting in die Dunkelheit hinausgegangen. Im Büro der Nationalparkverwaltung hatte man uns gesagt, dass am örtlichen Rugby-Feld des öfteren Kiwis zu sehen sein würden. Während wir in … [weiterlesen]

Steward Island, Rakiura Track

Veröffentlicht am13. Januar 201525. August 2016AutorKaiKategorienNeuseelandSchlagwortenz-south

Nun haben wir unseren ersten Great Walk hinter uns! Steward Island ist eine kleine Insel ganz im Süden von Neuseeland, die wenig Einwohner, aber viel Natur zu bieten hat. Wir sind vor drei Tagen mit der Fähre eingetroffen und haben uns dann auf den ersten … [weiterlesen]

Christchurch, Neuseeland

Veröffentlicht am8. Januar 201529. März 2016AutorKaiKategorienNeuseelandSchlagwortenz-center

Wir sind inzwischen in Neuseeland angekommen – genauer gesagt in Christchurch. Dort wohnen wir bei Andy & Kathy, zwei ausgewanderten Deutschen. Nachdem wir uns erst einmal mit dem nötigen für den ersten Trail ausgestattet haben, sind wir heute nach Akiura (ca. 1 h von Christchurch … [weiterlesen]

Artikel-Navigation

Ältere Artikel

Neueste Kommentare

  • Erika & Jörg bei Living in Peace in Karamea
  • Erika & Jörg bei Hoch oben auf dem Kepler Track
  • Erika & Jörg bei Auf dem Milford Track (im Regen)
  • Timo Gockel bei Auf dem Milford Track (im Regen)
  • Kai bei Christchurch, Neuseeland

Neueste Beiträge

  • Zu Wasser und zu Lande auf dem Abel Tasman Track
  • Living in Peace in Karamea
  • Auf dem Heaphy-Track
  • Von Queenstown bis Nelson
  • Hoch oben auf dem Kepler Track

Kategorien

  • Allgemein
  • Ärgernisse
  • Australien
  • Barrierefreiheit
  • Bits from reality
  • CSS
  • Fehlermeldungen, die die Welt nicht braucht
  • Hard & Soft(ware)
  • Lesen & Schreiben
  • Neuseeland
  • Rekorde, die die Welt nicht braucht
  • Südamerika
  • TYPO3
  • Usability
  • Webdesign
  • Webstandards

Hallo, ich bin Kai Laborenz, Webworker mit Schwerpunkt auf Usability und Frontend-Entwicklung (hier wiederum spezialisiert auf CSS und Responsive). Darüber hinaus interessiert an Arduino, Making & 3D-Druck.

Aktuelle Feinstaubwerte

No PM Data

Ältere Beiträge

  • ►2015 (11)
    • ►Februar (4)
    • ►Januar (7)
  • ►2014 (6)
    • ►Dezember (6)
  • ►2012 (18)
    • ►November (1)
    • ►März (3)
    • ►Februar (3)
    • ►Januar (11)
  • ►2011 (22)
    • ►Dezember (5)
    • ►November (9)
    • ►Oktober (2)
    • ►Juni (3)
    • ►Mai (1)
    • ►März (1)
    • ►Februar (1)
  • ►2010 (6)
    • ►Dezember (1)
    • ►August (2)
    • ►Juni (1)
    • ►Mai (1)
    • ►Februar (1)
  • ►2009 (9)
    • ►Dezember (1)
    • ►November (2)
    • ►Oktober (1)
    • ►Mai (1)
    • ►April (2)
    • ►März (1)
    • ►Februar (1)
  • ►2008 (5)
    • ►November (2)
    • ►Oktober (1)
    • ►Mai (2)
  • ►2007 (5)
    • ►November (1)
    • ►Oktober (1)
    • ►August (2)
    • ►Juni (1)
  • ►2006 (14)
    • ►Dezember (2)
    • ►November (1)
    • ►Oktober (1)
    • ►September (2)
    • ►August (4)
    • ►Juli (2)
    • ►März (2)
  • ►2005 (34)
    • ►Dezember (2)
    • ►November (2)
    • ►Oktober (2)
    • ►September (5)
    • ►August (2)
    • ►Juli (4)
    • ►Juni (3)
    • ►Mai (3)
    • ►April (1)
    • ►März (10)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum / Datenschutz
Copyright © 2023 lab-o-log. Alle Rechte vorbehalten.
Catch Base Child nach Kai Laborenz
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Über mich
  • CSS – Das umfassende Handbuch
  • Responsive Webdesign