Wer im Glashaus sitzt, …
… sollte nicht mit farbigen Kästchen werfen. Zumindest nicht, wenn er ein Werkzeug zum automatischen Testen von Websites auf Barrierefreiheit anbietet. … [weiterlesen]
Veröffentlicht amAutorKaiKategorienÄrgernisse
… sollte nicht mit farbigen Kästchen werfen. Zumindest nicht, wenn er ein Werkzeug zum automatischen Testen von Websites auf Barrierefreiheit anbietet. … [weiterlesen]
Veröffentlicht amAutorKaiKategorienLesen & Schreiben, TYPO3
Zu unserem Buch haben wir auch ein TYPO3-Blog mit einem ersten Tipp freigeschaltet. … [weiterlesen]
Das TYPO3-Handbuch, an dem ich ein wenig mitgeschrieben habe, ist jetzt erhältlich! … [weiterlesen]
Wie „schlimm“ ein Vergehen zu bewerten ist, sollte ja an der Strafe abzulesen sein. … [weiterlesen]
Veröffentlicht amAutorKaiKategorienÄrgernisse
Auf immer mehr – inzwischen auch deutschsprachigen Sites – finden sich als Links getarnte Werbeeinblendungen. So wird die Grenze zwischen Content und Commerce weiter abgebaut. … [weiterlesen]
Tag 2 für mich auf der TYCON in Karlsruhe … [weiterlesen]
Ein kurzer Bereicht von (meinem) ersten Tag der TYCON in Karlsruhe … [weiterlesen]
Das wichtigste an einer guten Kommunikationsmaßnahme ist: eine gute Idee. … [weiterlesen]
Veröffentlicht amAutorKaiKategorienLesen & Schreiben
Nach der Manuskript-Fertigstellung meines Buchprojektes „TYPO3 – Das Handbuch für Entwickler“ habe ich (hoffentlich) wieder etwas mehr Zeit zum Bloggen… … [weiterlesen]
Veröffentlicht amAutorKaiKategorienLesen & Schreiben, TYPO3
Eine neue Blog-Extension für TYPO3 nähert sich der Fertigstellung … [weiterlesen]